"ediware DDI" digitalisiert den Belegdatenaustausch und macht Ihr Unternehmen fit für die "Digitale Transformation" unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.
|
|||
gestern - Belege auf Papier | heute - Belege per eMail | morgen - Belege per DDI* | |
beim Versender | Beleg im ERP-System erfassen | Beleg im ERP-System erfassen | Beleg im ERP-System erfassen** |
Beleg ausdrucken |
Beleg im PDF-Format
erstellen |
Beleg
per DDI absenden Kopie wird archiviert |
|
Datenübertragung (Dauer) | per
Postbote (einige Tage) |
per SMTP (wenige Sekunden, manchmal länger) | per HTTP (wenige Sekunden) - Echtzeit ! |
beim Empfänger | Post
empfangen, ggf. intern weiterleiten Kuvert öffnen Beleg kontrollieren |
eMail
abholen eMail öffnen und lesen eMail-Anhang öffnen und kontrollieren |
Fremdbelegeingang
wird angezeigt |
ERP-System starten | ERP-System starten | ERP-System starten | |
Beleg manuell erfassen | Beleg manuell erfassen | den
bereits automatisch importierten und geprüften Beleg öffnen |
|
* viele Großunternehmen
setzen bereits EDI ein und erreichen ein hohes Maß an Automatisierung,
jedoch mit hohem individuellen Abstimmungsaufwand und nicht in Echtzeit |
|||
weiter mit "Digitalisierung will Veränderung" von Peter Rösch |
CeBIT 2017, 20. - 24. März |